logo
Reiseziel oder Angebot suchen
Anreisedatum
Abreisedatum
2 Erwachsene

Wellness im Schwarzwald

Stell dir vor, du streifst durch den dichten Wald. Die Rufe des Uhus schallen durch die Bäume, Rehe spazieren über die Wiesen und der frische Duft der Nadeln steigt dir in die Nase. Klingt das nach einem Traum für dich? Dann nichts wie los in den malerischen Schwardwald.

Mehr als nur ein Wald! Mit seinen sanften Berglandschaften, weiten Feldern und grünen Nadelbäumen ist der Schwarzwald die ideale Wellnessoase für Erholungssuchende, die dem Alltag entfliehen wollen. Mitten in der herrlichen Natur verstecken sich hier erstklassige 4- und 5-Sterne Wellnesshotels. Plane jetzt deinen perfekten Wellnessurlaub im Schwarzwald mit Travelcircus.

Die schönsten Wellnesshotels im Schwarzwald

4.5
Frühstück
Bad Herrenalb, DE
SCHWARZWALD PANORAMA
s
ab
289,00 €
ab
199,00 €
4.0
Ticket + Hotel
Titisee-Neustadt, DE
Badeparadies Schwarzwald
ab
111,00 €
ab
73,00 €
4.0
Ticket + Hotel
Baden-Baden, DE
Caracalla Therme
ab
112,00 €
ab
75,50 €
4.0
Frühstück
Waldachtal-Salzstetten, DE
Vital- und Wellnesshotel Albblick
ab
102,00 €
ab
81,00 €
Frühstück
Freudenstadt, DE
Palmenwald Schwarzwaldhof
ab
170,00 €
ab
119,00 €
4.5
Frühstück
Sankt Georgen, DE
Hotel FederWERK + Solemar Therme
ab
209,00 €
ab
129,00 €
4.0
Frühstück
Freiburg, DE
Hotel Schloss Reinach
ab
230,00 €
ab
149,00 €

Beliebte Wellness-Regionen in der Umgebung

Ob Shiatsu, ayurvedische oder Thaimassage – die Region Schwarzwald ist im Wellnesssegment sehr gut aufgestellt. Neben den Wellnessunterkünften kannst du in der Landschaft des Schwarzwaldes Kraft tanken und sich etwas Gutes tun. Wie wäre es mit einer Auszeit vom Alltag? Nicht nur der Schwarzwald gehört zu den Top Wellnesszielen, auch folgende Regionen punkten bei Wellness-Urlaubern:

Wellness im Schwarzwald – eine märchenhafte Auszeit

Dichte dunkle Wälder und dazwischen malerische Dörfer – willkommen im Schwarzwald! Die Gebirgsregion in Baden-Württemberg ist nicht nur für die Kuckucksuhren bekannt, sondern auch für ihre Heilbäder. Erlebe einen entspannenden Wellnessurlaub in der wunderschönen Natur des Schwarzwaldes und verbinde Erholung mit Aktivitäten an der freien Natur.

Die Top 4 der beliebtesten Wellnesshotels im Schwarzwald

  • SCHWARZWALD PANORAMA
  • Roomers Baden-Baden
  • Dorint Maison Messmer
  • Hotel Schloss Reinach

Das ganze Jahr über Wellness im Schwarzwald

Wellness im Schwarzwald im Sommer
Wellness im Schwarzwald am See
Wellness im Schwarzwald im Winter

Ein Wellnessurlaub im Schwarzwald lädt das ganze Jahr über dazu ein die Natur, die Stille des Waldes oder wunderschöne Städte wie Freiburg, Baden-Baden und Villingen zu erleben.

Sommer im Schwarzwald: In der warmen Jahreszeit gehören Wandern in der Wutachschlucht, Bootstouren auf dem Titisee oder Schluchsee und Golfspielen zu den liebsten Freizeitaktivitäten bei Wellnessurlaubern.

Winter im Schwarzwald: Im Winter verwandelt sich der Schwarzwald in ein Winterwunderland – ideal zum Skifahren, Rodeln und Winterwandern. Ein ganz besonderes Ausflugziel in der Weihnachtszeit ist der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht.

Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald

Bei deinem Wellnessurlaub im Schwarzwald gibt es viel zu sehen, vor allem in der Natur. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Der Feldberg
  • Das Freiburger Münster
  • Der Mummelsee
  • Das Schwarzwälder Freilichtmuseum
  • Der Titisee
  • Die Triberger Wasserfälle
Hot Stone Massage Schwarzwald
Salzgrotte im Schwarzwald
Sauna im Schwarzwald

Von der Cassiopeia Therme, einem erstklassigen römisch-irischen Bad, bis hin zur Toten-Meer-Salzgrotte kannst du im Schwarzwald auch außerhalb der luxuriösen Wellnesshotels dein Freizeitprogramm mit erholsamen Aktivitäten füllen. Denn der Schwarzwald verspricht nicht nur durch frische Waldluft und die Behandlung mit Fichtennadeln und Holunder ein naturnahes Wellnesserlebnis.

Wusstest du, dass Fichtennadeln auf vielerlei Art im Wellnessbereich Anwendung finden? So wirst du in Form von Massage-Ölen bis hin zu Saunaaufgüssen als typisches Schwarzwälder Naturheilmittel verwendet. Das Besondere: Die Fichtennadeln sollen sich insbesondere auf die Atemwege äußerst positiv auswirken.